Mit MSP Remote Monitoring & Management nutzen wir ein umfangreiches IT-Werkzeug, welches weit über konventionelles IT Monitoring hinausgeht. Durch innovative Funktionen können wir Routineaufgaben wie das Patchen von Betriebssystemen und Anwendungen automatisieren, und damit ihre Mitarbeiter entlasten.
Mit 24/7 Überwachungen und der täglichen Gesundheitsprüfung werden uns die wichtigsten Funktionsmerkmale zu Hardware, Software und Connectivity proaktiv mitgeteilt. Ob in der übersichtlichen Dashboardoberfläche, per E-Mail, SMS oder WallChart auf einem Großbildmonitor: Wir sind immer über die wichtigsten Brennpunkte informiert und können darauf reagieren.
-
Festplattenprüfung auf Speicherplatz & Gesundheit
-
Prüfung des Virenschutzes auf Aktualität
-
Backup Prüfung von Erfolg oder Fehler
-
Überwachung der Auslastung von CPU und Arbeitsspeicher
-
Pürfung von Windows Diensten | Automatischer Neustart von Diensten
-
Prüfung des Windows Ereignisprotokolls | Meldung von Fehlern
-
Prüfung auf Schwachstellen | Fehlkonfiguration im System
-
SNMP Prüfung von Netzwerkgeräten | Drucker, Router, Switch
-
Prüfung von Netzwerkgeräten auf Erreichbarkeit
-
Automatisierung durch Scripte
Anhand oben genannter Parameter wird die Leistung des Servers und der Arbeitsstationen überwacht. Kommt es zu Fehlern oder erreicht ein Sensor einen voreingestellten Schwellenwert, wird eine Warnmeldung per E-Mail gesendet. Wir können dann schnellstmöglich reagieren und diese Fehler, nach Rücksprache mit Ihnen, beseitigen. Mittels einer Service Level Vereinbarung können Probleme auch direkt ohne Rücksprache beseitigt werden, um Ausfallzeiten zu vermeiden
Diese Service Level Vereinbarung ist ein Paket bestehend aus zuvor vereinbarten Inklusivstunden zum vergünstigten Stundensatz und erweiterten Reaktionszeiten. Innerhalb dieser Inklusivstunden kümmern wir uns direkt um alle entstehende Probleme.